Verpackungsmaterial

Verpackungsmaterial
Verpackungsmittel.
I. Begriff:Die für  Verpackung erforderlichen Materialien.
II. Kostenrechnung:1. Bei Verbrauch größerer Mengen ist V. einem besonderen  Materialbestandskonto zu belasten und entsprechend dem jeweiligen Verbrauch während einer Periode in die Kostenrechnung zu übernehmen.
- 2. Bei mengenmäßig geringem oder zeitlich gleichmäßigem Verbrauch kann V. sofort bei Eingang als Verbrauch gebucht werden.
- 3. Innenverpackung (V., durch das die Produkte erst verkaufsfähig werden): Etwa bei Markenartikeln mit Standardverpackung (z.B. Packung für Nährmittel, Schokolade, Waschpulver) gehört V. als Materialeinzelkosten zu den  Herstellkosten des Erzeugnisses.
- 4. Außenverpackung (z.B. Kisten, Kartons): Verrechnung erfolgt als Sondereinzelkosten des Vertriebs oder als Gemeinkosten auf ein Konto der Kostenstelle des Vertriebs.
III. Bilanzierung:1. Bestände an V. am Bilanzstichtag sind in der Bilanz als  Hilfsstoffe (Innenverpackung) oder  Betriebsstoffe (Außenverpackung) auszuweisen.
- 2. Bei der Ermittlung der  Herstellungskosten für unfertige und fertige Erzeugnisse sind nur die Aufwendungen für Innenverpackung Bestandteil derselben.
- 3. In der Gewinn- und Verlustrechnung ( Gesamtkostenverfahren) gehören die Aufwendungen für Innenverpackung zum Materialverbrauch (§ 275 II Nr. 5 HGB), Aufwendungen für Außenverpackung i.d.R. zu den  sonstigen betrieblichen Aufwendungen (§ 275 II Nr. 8). Bei Anwendung des  Umsatzkostenverfahrens sind die Aufwendungen für Innenverpackung der verkauften Erzeugnisse Bestandteil der Herstellungskosten der zur Erzielung der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen (§ 275 III Nr. 2). Buchung von Erträgen aus Wiederverwendung von zurückgesandtem V. sowie aus der Verwertung von V. als Altmaterial als sonstige betriebliche Erträge.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verpackungsmaterial — Ver|pạ|ckungs|ma|te|ri|al, das: Material zum Verpacken. * * * Ver|pạ|ckungs|ma|te|ri|al, das; s, ien: ↑Verpackung (2) …   Universal-Lexikon

  • Verpackungsmaterial — Ver|pạ|ckungs|ma|te|ri|al …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verpackungsmittel — ⇡ Verpackungsmaterial …   Lexikon der Economics

  • Blauer Scheibenbock — Blauvioletter Scheibenbock Blauvioletter Scheibenbock (Callidium violaceum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Blauvioletter Scheibenbock — (Callidium violaceum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Callidium violaceum — Blauvioletter Scheibenbock Blauvioletter Scheibenbock (Callidium violaceum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Veilchenbock — Blauvioletter Scheibenbock Blauvioletter Scheibenbock (Callidium violaceum) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Tyvek — Anzug mit Haube im Reinraum Tyvek house wrap …   Deutsch Wikipedia

  • Antalis — GmbH Logo Rechtsform …   Deutsch Wikipedia

  • Emballage — Em|bal|la|ge 〈[ ãbala:ʒə] f. 19〉 Verpackung (einer Ware) [frz., „Verpackungsmaterial“] * * * Em|bal|la|ge [ãba la:ʒə , österr. meist: …ʃ], die; , n [frz. emballage] (Kaufmannsspr.): [dem Käufer in Rechnung gestelltes] Verpackungsmaterial (z. B.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”